User Tools

Site Tools


decoderschnittstellen

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
decoderschnittstellen [2022/12/09 15:48]
admin
decoderschnittstellen [2022/12/09 16:49] (current)
admin
Line 1: Line 1:
-Rund um die verschiedenen Decoderschnittstellen wurde von der [[MOROP]] ein umfangreiches Normierungsprogramm erstellt.  +Rund um die verschiedenen Decoderschnittstellen wurde von der [[MOROP]] ein umfangreiches Normierungsprogramm erstellt.
  
-  * [[NEM650]] +====NEM650==== 
-  [[NEM651]] +Die NEM650 ist eigentlich keine Schnittstelle im engeren Sinn. Vielmehr werden in der NEM650 die Farben der Drähte und die Verkabelung einer Modellbahnlokomotive ohne Decoderschnittstelle beschrieben. 
-  [[NEM652]] +[[https://www.morop.org/downloads/nem/de/nem650_d.pdf]] 
-  [[NEM658]] + 
-  [[NEM660]] +====NEM651==== 
-  * [[NEM662]]+Die NEM651 beschreibt die ursprüngliche 8-polige Schnittstelle, wie sie lange in den verschiedensten Lokomotiven angewendet wurde 
 +[[https://www.morop.org/downloads/nem/de/nem651_d.pdf]] 
 + 
 +====NEM652==== 
 +Die NEM652 Schnittstelle entstand als sehr flache 6-polige Schnittstelle für kleine Spurweiten  
 +[[https://www.morop.org/downloads/nem/de/nem652_d.pdf]] 
 + 
 +====NEM658==== 
 +Landläufig ist die Schnittstelle als PluX8, PluX12, PluX26 und PluX22 bekannt. Die Kontaktbelegung folgt aber einem sehr gut durchdachten System, so dass damit eine große Bandbreite bedient werden kann. 
 +[[https://www.morop.org/downloads/nem/de/nem658_d.pdf]] 
 +  
 +Die Schnittstellen NEM660 und NEM662 sind defacto Märklin und Kühn Standards und werden hier nicht weiter beschrieben.
  
decoderschnittstellen.1670597331.txt.gz · Last modified: 2022/12/09 15:48 by admin