Die alte Musikschule bot schon einiges an Raum. Im Sommer 2004 entstanden nach den Plänen von Josef die erste Untergestelle. Im Bild ist die klassische Spantenbauweise gut zu erkennen. Die Trassenbretter liegen auf den Spanten auf und bilden einen recht stabilen Untergrund für die Gleise. 

Etwas Kork als Unterbau

Totalaufnahme der Clubanlage in der Modellbahn in der Musikschule im Juli 2004

Über diese Brücke muss er kommen, es führt kein andrer Weg nach K.... (frei nach F.v.Schiller)
Es liegt noch immer (fast) kein Gleis am Bahndamm ...

Die Brücke ist eine Spende von Klaus. Es sind auch schon die ersten Gleise erkennbar.

 

......es kommt das Gerücht auf, daß unsere Renovierer (siehe Renovierung) mit unserem Weichenbauspezialisten ein geheimes Abkommen haben um die Arbeiten am Dachboden nicht zu gefährden. Die Weichen sind immer noch nicht aufgetaucht....

... wenig später fahren auch schon Züge ... 2004 war dann das erste Jahr mit improvisierten Testbetrieb

 

Anlagenbilder

  • Enns

    Cargoserv Kohlezug bei Enns

  • Sumerauerhof

    DB BR103 und ICE3 vor dem Sumerauerhof 

  • Sumerauerhof2

    Jahrmarkt vor dem Sumerauerhof

  • ÖBB1010

    ÖBB1010

  • Erzberg

    Erzberg mit Verladeanlage

  • Glockengiesserei

    Glockengiesserei

  • Huettenwerk

    Huettenwerk

  • Klaus

    Klaus an der Phyrnbahn

  • Stadtplatz Enns

    Stadtplatz Enns

  • Steyrdurchbruch

    Steyrdurchbruch

     

  • Kastenreith im Ennstal

    Kastenreith im Ennstal

  • Die Pummerin wird gegossen

    Die Pummerin wird gegossen

  • ÖBB1010

    ÖBB 1040

  • Enns Hauptbahnhof

    Enns Hauptbahnhof

  • Halt in Spittal an der Birnbahn

    Halt in Spittal an der Birnbahn

  • Seifenkistlrennen

    Seifenkistlrennen

  • Endbahnhof Sankt Florian

    Endbahnhof Sankt Florian

  • Die Pummerin wird gegossen
  • Stadtplatz Enns (in Bau 2023)

    Stadtplatz Enns (in Bau 2023)

  • Kraftwerk Steyrdurchbruch

    Kraftwerk Steyrdurchbruch