Der echte Railjet – Technik & Komfort

Eckdaten

  • Hersteller: Siemens Mobility (Viaggio Comfort / Next Level)

  • Zuggattungen: Railjet (RJ), Railjet Xpress (RJX)

  • Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h

  • Zugaufbau: Lokomotive + 7 Wagen (Business, First, Economy, Bordrestaurant)

  • Antrieb: Taurus-Lokomotive (1. Generation), Vectron (2. Generation)

Einsatzgebiete

  • Inland: Wien – Salzburg – Innsbruck – Bregenz, Graz – Linz – Salzburg

  • International: München, Zürich, Prag, Budapest, Bratislava, Verona

Ausstattung

  • Drei Komfortklassen: Economy, First, Business

  • WLAN & Bordportal „Railnet“

  • Steckdosen, USB, Induktives Laden

  • Familien- und Ruhebereiche

  • Fahrrad- und Rollstuhlplätze

  • Bordrestaurant & Snackzonen

Neue Generationen

  • Railjet 2 (ab 2024): Modernisiertes Design, mehr Privatsphäre, Niederflureinstiege

  • Railjet Doppelstock (ab 2026): 486 Sitzplätze, barrierefrei, für West- und Südstrecke

 

🚂 Railjet als Modell – Für die Modellbahn

 

H0-Modelle (klassische Modellbahn)

  • Hersteller wie Roco, Piko und Jägerndorfer bieten Railjet-Züge in H0 an

  • Varianten mit:

    • Digitaldecoder & Sound

    • LED-Beleuchtung

    • Ergänzungswagen (Restaurant, Business Class)

    • Taurus- oder Vectron-Lok

Werkbild: Roco

 

Fazit

Der Railjet steht für moderne Mobilität und Komfort auf Schienen – sowohl im Original als auch als Modell. Ob als echtes Reiseerlebnis oder als Highlight auf der Modellbahn: Der Railjet begeistert mit Technik, Design und Vielseitigkeit.

Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein Diorama oder eine passende Railjet-Strecke für deine Modellbahn entwerfen – mit Alpenkulisse, Bahnhof und Oberleitung. Bereit für ein bisschen kreative Planung?

Anlagenbilder

  • Enns

    Cargoserv Kohlezug bei Enns

  • Sumerauerhof

    DB BR103 und ICE3 vor dem Sumerauerhof 

  • Sumerauerhof2

    Jahrmarkt vor dem Sumerauerhof

  • ÖBB1010

    ÖBB1010

  • Erzberg

    Erzberg mit Verladeanlage

  • Glockengiesserei

    Glockengiesserei

  • Huettenwerk

    Huettenwerk

  • Klaus

    Klaus an der Phyrnbahn

  • Stadtplatz Enns

    Stadtplatz Enns

  • Steyrdurchbruch

    Steyrdurchbruch

     

  • Kastenreith im Ennstal

    Kastenreith im Ennstal

  • Die Pummerin wird gegossen

    Die Pummerin wird gegossen

  • ÖBB1010

    ÖBB 1040

  • Enns Hauptbahnhof

    Enns Hauptbahnhof

  • Halt in Spittal an der Birnbahn

    Halt in Spittal an der Birnbahn

  • Seifenkistlrennen

    Seifenkistlrennen

  • Endbahnhof Sankt Florian

    Endbahnhof Sankt Florian

  • Die Pummerin wird gegossen
  • Stadtplatz Enns (in Bau 2023)

    Stadtplatz Enns (in Bau 2023)

  • Kraftwerk Steyrdurchbruch

    Kraftwerk Steyrdurchbruch